Sie erreichen uns unter
0 62 45 - 9 94 55 72

Und weiter geht's: neuer Ransomware-Ausbruch mit üblem Potenzial

Auch dieses Virus zerstört die Dateien unwiederbringlich - Lösegeldzahlung sinnlos

Veröffentlicht am 17 September 2019 in IT-Sicherheit

17.09.19: Die nächste gefährliche Ransomware-Welle läuft aktuell. Hierbei handelt es sich wieder um gefälschte Bewerbungen mit gefährlichem Dateianhang. Wer darauf reinfällt, steht vor einem ernsthaften Problem.

Erhalten Sie dieser Tage Bewerbungsmails, sollten Sie ganz genau hinschauen: Eine Fake-Bewerbung mit dem Betreff "Bewerbung via Arbeitsagentur – Eva Richter" ist im Umlauf.

Spammail mit Virenanhang

Wird die Zip-Datei mit dem Namen „Eva Richter Bewerbung und Lebenslauf.pdf.exe“ im angehängten Zip-Archiv geöffnet, besteht die Gefahr, dass der Erpressungstrojaner Ordinypt das System befällt und auch dieses Virus fordert von Opfern Lösegeld, damit diese wieder Zugriff auf ihre Dateien bekommen.

Das Perfide an diesem Schädling ist, dass er - im Gegensatz zu einer früheren Version - die Dateien anscheinend nicht mehr nur verschlüsselt, sondern diese mit Zufallsdaten überschreibt, so dass ihr Inhalt unwiederbringlich verloren ist.

Screen der verschlüsselten Dateien

Das Lösegeld in Höhe von umgerechnet rund 1300 Euro in Kryptowährung sollte man also auf keinen Fall zahlen.

Auch bei diesem Schädling hilft im Schadensfall nur ein Backup, aus dem man unversehrte Daten wieder zurückspielen kann.

(Bilder von www.bleepingcomputer.com)